Moderne Architektur für ein barockes Thema.

Eigentlich geht’s im Museum Petter Dass ganz eindeutig um Religion, kirchliche Lieder und Geänge, Psalme und Lobpreisungen. Es geht um die die kirchliche und politische Entwicklung Norwegens nach der Reformation, verbunden mit den Entwicklungen im weiten Europa. Und das anhand eines berühmten Pfarrers und Kirchenlieddichters auch diesem Ort. https://www.petterdass-museet.no

Spannend ist vor allem auch die Architektur, die das Büro Snøhhetta 2007 entwickelt hat. Mit einem radikalen Einschnitt durch das Gestein, das rechts und links aufragend sichtbar bleibt, fügt sich der moderne Bau zwischen die Landschaft ein. Das Volumen des Gebäudes entspricht dem entnommenen Felsmassiv. Ziel war die mittelalterliche Gründung der Kirche ins heute zu transferieren. Ein mutiger, großer Schnitt.


Une architecture moderne pour un thème baroque

En fait, le musée Petter Dass traite clairement de religion, de chants et de cantiques religieux, de psaumes et de louanges. Il s’agit de l’évolution ecclésiastique et politique de la Norvège après la Réforme, en lien avec les développements dans l’Europe entière. Et ce, à l’aide d’un pasteur et d’un poète de cantiques célèbres, même à cet endroit. https://www.petterdass-museet.no

L’architecture développée par le bureau Snøhhetta en 2007 est également passionnante. Avec une entaille radicale dans la roche, qui reste visible en saillie à droite et à gauche, la construction moderne s’insère entre le paysage. Le volume du bâtiment correspond au massif rocheux prélevé. L’objectif était de transférer la fondation médiévale de l’église dans le présent. Une coupe courageuse et importante.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert