Zuerst einmal einen Stromanschluss, der mit Solarenergie zu betreiben ist. Dafür ist die Faltkarten Solaranlage da.
Eine Solarlampe für den Campingtisch, die auch aufzuhängen geht für die romantischen Stunden.
Die Halterung, um den Tisch in der Seitentür zu versenken, ist selbstverständlich repariert. Dafür dürfte Gerd endlich in den Baumarkt und 2-Komponentenkitt kaufen.
Das Bett ist inzwischen auch „verkittet“.
Ein Sonnenschirm musste her, der kleine war zu klein und der neue ist gelb, sonnengelb, passend zum Bus. 10€ lag im Budget drin.
Es gibt (hurra, seit heute) einen Faltkarten Toaster für das Morgenglück. Milchsuppe ist meine Sache noch nie gewesen, das überlassen wir gern Theis.
Einen zweiten Herd, da ging gar nicht anders.
Eine nagelneue Faltschüssel für 10 l Wasser. Wer muss abwaschen? Der Koch nie!
Eine Wäschespinne, die keine Spinne ist, aber mit 2 Schrauben am Bus „eingefädelt“ werden kann und immerhin 4m Leine liefert.
Ein Supermückennetz für die Seitentür, damit GERD überlebt. Aus dem vorhanden werde ich eines für die Heckklappe basteln, die Magnete sind schon da!
Was wir nicht haben, aber schön wäre …
Einen großen Plastikteppich vor der Tür, da wird schon noch, war uns bislang zu „teuer“, vor allem aber zu häßlich.
Eine Plane, die von der Veranda herab hängt und (sollte es mal wieder regnen) ihn abhält. Haben wir bei anderen Campern gesehen.
Wir haben alles … und noch viel mehr.
