30 km geradelt, 30 Höhenmeter überwunden, 3 Kaffee getrunken und abgetaucht ins 3 Jahrhundert

Aquileia – ohne Römer und frühe Christen ein Nichts. Ehemals herausragender Handelsplatz zwischen Meer und Hinterland. Damals ein großer Hafen, heute ein vergessenes Dorf, das sein altes Römergerümpel aufgetürmt hat, aber mit der Basilica S. Maria Assunta ein Weltkulturerbe besitzt, das jede weite Reise lohnt. Der größte erhaltene Mosaikfußboden inEuropa erzählt römisch-christliche Geschichte.

Wieder mal nahezu allein im Museum, obwohl der Campingplatz (direkt am Meer, Mückenplage inbegriffen) voller Deutscher und Österreicher ist. Aber das macht nichts. Wir verdrücken uns mit unseren Rädern!

Das Kirchenschiff mit dem grandiosen Mosaik. Früher war die Basilika innen komplett ausgemalt. Wir finden heute die Schlichtheit ansprechender.
Jonas wird gerade im Meerwasser ausgespuckt
Wandmosaik aus der römischen Therme
Damit die kommenden Touris sich zurechtfinden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert